Seit mehreren Jahren bin ich
im Bereich
Ausstellungskoordinierung,
Ausstellungsmanagement tätig.
Das bedeutet Erstellung von
Zeitplänen, Ausschreibungen,
Juryarbeit,
Vertragsangelegenheiten und
Versicherungsangelegenheiten.
Im zweiten Abschnitt ist dann
die Auswahl der
Ausstellungsstücke mit den
Künstlern zu besprechen.
Abgeschlossen wird das Ganze
mit dem Aufbau der
Ausstellung nach Konzept, oft
mit der Einrahmung der Bilder
im Voraus und natürlich der
Ausstellungseröffnung.
Die Rathausgalerien wurden
2018 leise still und heimlich
eingestellt, 2019 kam das
endgültige Aus. Meine
Zusammenarbeit mit der
Stadtverwaltung ist damit
unfreiwillig beendet!
Neben der Tätigkeit als
Ausstellungsmanager arbeite
ich auch als Layouter im
Bereich Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit durch das
Erstellen von Einladungen,
Flyern und Plakaten (zum
Beispiel für den KinderKunst
e.V. und die Stadtbibliothek).
Zum Layout gehört auch der
Entwurf von Logos, Signets und
das grafische Erarbeiten von
Gesamtkonzepten des
öffentlichen Auftretens.
Seit meiner Lehre als Schrift-
und Grafikmaler bin ich selbst,
mit Unterbrechungen,
künstlerisch tätig.
Durch das Studium an der
Fachschule für Werbung und
Gestaltung in Berlin, Schulteil
Potsdam konnten die
künstlerische Intensität und
das bildliche Sehen noch
vertieft werden.
Dabei liegt mir das grafische
Arbeiten am ehesten.
Ein weiteres künstlerisches
Betätigungsfeld ist die
Fotografie. Es klingt oft
eigenartig, aber ich übe dieses
Hobby schon seit meinem 12.
Lebensjahr aus.
Im Hier und Heute bin ich oft
experimentell unterwegs,
versuche zu abstrahieren, zu
reduzieren.
Ich nutze bewusst die
Möglichkeiten der digitalen
Fotografie und der digitalen
Nachbearbeitung.